Fenster Film Festival – »Schere im Kopf«

Wir wollen deinen Film über die »Schere im Kopf«.

Das Fenster Film Fest ist ein Kurzfilmfestival des COMMUNITYartCENTERmannheim über Selbstzensur, innere Grenzen und den Mut zur freien Meinungsäußerung. Es findet am 28. & 29. November 2025 statt.
Oft beginnt Zensur nicht von außen, sondern in unseren eigenen Köpfen – als »Schere im Kopf«. Die Angst vor negativen Konsequenzen, gesellschaftlicher Ächtung oder inneren Zweifeln hält uns davon ab, frei zu sprechen, zu handeln oder zu erschaffen. Sie beeinflusst unsere Kreativität, unsere Gedanken und damit auch unsere Kunst. Unser Festival lädt dazu ein, sich genau mit dieser inneren Zensur auseinanderzusetzen. Wir suchen Filme, die sich mit der »Schere im Kopf« beschäftigen – sei es auf politischer, gesellschaftlicher oder persönlicher Ebene.

Bewirb dich mit deinem Film bis zum 30. September 2025: 
>> Weitere Infos findest du hier! << 
Oder reiche deinen Film direkt über FilmFreeway ein. 

WESTI – Stadtteilzeitung – Download

Stadtteilzeitung von Kids der Neckarstadt-West 

Zusammen mit Schulen und Einrichtungen, die sich für Kinder in der Neckarstadt-West stark machen, hat das COMMUNITYartCENTERmannheim mit dieser Zeitung einen Raum geschaffen, in dem Kinder und Jugendliche ihre Perspektive auf das Stadtviertel, ihr Umfeld und ihre Lebensrealität zeigen. In einzelnen Projekten hatten sie die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen, ihre Lieblingsplätze zu zeigen und spielerisch die Herausforderungen ihres Alltags im Stadtteil zu erkunden.

Hier gibt es die digitale Version der Zeitung: 
>> WESTI als PDF <<

Die gedruckte Ausgabe gibt es bei uns im CACM 😉 

BEGLEITMATERIAL FÜR PÄDAGOG*INNEN:

Ein PDF zur Nachbereitung des Theaterstücks gibt es hier zum >>Download<<. 

*

Wir sind uns bewusst, dass dieser Titel kritisch zu sehen ist, da er von Angehörigen der Minderheit als sehr verletzend empfunden werden kann. Wir, bzw. die Autorin, verwenden ihn hier als historisches Zitat.

 

 

Foto: Markus Herrmann

BEGLEITMATERIAL FÜR PÄDAGOG*INNEN:

ZIGEUNER-BOXER*-FILM: Ein PDF zur Nachbereitung des Films gibt es hier zum >>Download<<

*

Wir sind uns bewusst, dass dieser Titel kritisch zu sehen ist, da er von Angehörigen der Minderheit als sehr verletzend empfunden werden kann. Wir, bzw. die Autorin, verwenden ihn hier als historisches Zitat.

Labor: Arbeit 4.0

Eine An/Ausstellung​

Unsere Dauerausstellung
LABOR: ARBEIT 4.0

Vier Wochen lang untersuchte das Labor: Arbeit 4.0 die Veränderung der Arbeit im Kontext zunehmender Digitalisierung und Automation.

Die Zukunft der Arbeit ist geprägt von wachsender Flexibilisierung, sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitskräfte. Berufe fallen weg, neue entstehen. Wem aber wird  dieses Zauberwort „Flexibilisierung“ wirklich nutzen? Wer soll für wen flexibel sein? Wie selbst bestimmt sind wir und wie abhängig bleiben wir?

KONTAKT

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff „abmelden“.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.