18. Mai 2022 10.30 – 12 Uhr in sanctclara B5,19
mit Anntte Dorothea Weber, Regisseurin
Als „Zigeuner“ wurden Sinti und Roma in der NS-Zeit verfolgt und ermordet – darum benützt der Film, den Sie sehen, werden auch noch diese Bezeichnung für diese Bevölkerungsgruppen/Communities. „Zigeuner-Boxer“ ist der Kurzfilm des gleichnamigen Theaterstücks der Autorin Rieke Reiniger. Er erzählt die Geschichte des deutschen Boxchampions Johann Wilhelm ‚Rukeli‘ Trollmann, dessen einzigartiger Boxstil und Kampfgeist ihn 1933 zum Meistertitel führte. Weil er „undeutsch“ boxt, wurden ihm im Nationalsozialismus Erfolg und sozialer Aufstieg verwehrt. Er wurde verfolgt und 1944 im KZ Wittenberge ermordet. Der Film thematisiert die bis heute aktuelle antiziganistische Verfolgung und Diskriminierung und wirft Fragen zu Unrecht, Schuld, Zivilcourage und Mut auf.
Annette Dorothea Weber studierte Darstellende Kunst an der Universität der Künste Berlin. Seit 2012 ist sie künstlerische Leiterin des COMMUNITYartCENTERmannheim, Neckarstadt-West. Mit dem Film „Zigeuner-Boxer“ ist die Regisseurin und Künstlerin in vielen Kontexten unterwegs und unterstützt die Auseinandersetzung mit und das Engagement gegen Antiziganismus.