ARCHIV

Veranstaltungen

Ein Workshop mit Ramona vom CREATE & CRY CLUB, Dauer 2,5 Std. Du hast Lust auf einen kreativen Kunstworkshop, bei dem du deine Gefühle erkunden und andere Menschen kennenlernen kannst?
Ein Workshop mit Ramona vom CREATE & CRY CLUB, Dauer 2,5 Std. Du hast Lust auf einen kreativen Kunstworkshop, bei dem du deine Gefühle erkunden und andere Menschen kennenlernen kannst?
Ein Workshop mit Ramona vom CREATE & CRY CLUB, Dauer 2,5 Std. Du hast Lust auf einen kreativen Kunstworkshop, bei dem du deine Gefühle erkunden und andere Menschen kennenlernen kannst?
Eine vollkommen subjektive Auswahl anrüchiger, zorniger und spöttischer Poesie präsentiert von Mathias Wendel.
Eine vollkommen subjektive Auswahl anrüchiger, zorniger und spöttischer Poesie präsentiert von Mathias Wendel.
Eine vollkommen subjektive Auswahl anrüchiger, zorniger und spöttischer Poesie präsentiert von Mathias Wendel.
Unter der Leitung von Fotografin Katarzyna Paruszewska-Hamann tauchen die Kinder spielerisch in die Welt der Fotografie ein. Sie erlernen die Grundlagen und entdecken künstlerische Ausdrucksformen wie Collagen und Bildgeschichten. Eine Kooperation mit Quist & der Uhlandschule
Unter der Leitung von Fotografin Katarzyna Paruszewska-Hamann tauchen die Kinder spielerisch in die Welt der Fotografie ein. Sie erlernen die Grundlagen und entdecken künstlerische Ausdrucksformen wie Collagen und Bildgeschichten. Eine Kooperation mit Quist & der Uhlandschule
Unter der Leitung von Fotografin Katarzyna Paruszewska-Hamann tauchen die Kinder spielerisch in die Welt der Fotografie ein. Sie erlernen die Grundlagen und entdecken künstlerische Ausdrucksformen wie Collagen und Bildgeschichten. Eine Kooperation mit Quist & der Uhlandschule
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert nicht nur an die Geschichte des Kampfes für Gleichberechtigung, sondern hebt auch die noch bestehenden Herausforderungen hervor, wie die Lohnlücke, die nach wie vor ein zentrales Thema im Kampf für die Rechte der Frauen ist.
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert nicht nur an die Geschichte des Kampfes für Gleichberechtigung, sondern hebt auch die noch bestehenden Herausforderungen hervor, wie die Lohnlücke, die nach wie vor ein zentrales Thema im Kampf für die Rechte der Frauen ist.
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert nicht nur an die Geschichte des Kampfes für Gleichberechtigung, sondern hebt auch die noch bestehenden Herausforderungen hervor, wie die Lohnlücke, die nach wie vor ein zentrales Thema im Kampf für die Rechte der Frauen ist.
Rechtsextremismus und Islamismus scheinen gegensätzlich, teilen jedoch wesentliche Gemeinsamkeiten.
Rechtsextremismus und Islamismus scheinen gegensätzlich, teilen jedoch wesentliche Gemeinsamkeiten.
Rechtsextremismus und Islamismus scheinen gegensätzlich, teilen jedoch wesentliche Gemeinsamkeiten.
Du bist für dein Pflichtpraktikum auf der Suche nach einer Praktikumsstelle abseits von Agentur und UX? Wir suchen ab September 2025 eine/n Praktikant/in
Du bist für dein Pflichtpraktikum auf der Suche nach einer Praktikumsstelle abseits von Agentur und UX? Wir suchen ab September 2025 eine/n Praktikant/in
Du bist für dein Pflichtpraktikum auf der Suche nach einer Praktikumsstelle abseits von Agentur und UX? Wir suchen ab September 2025 eine/n Praktikant/in

Neuigkeiten

Die Freudenberg Stiftung feiern im Juli ihr 40-jähriges Bestehen und wir sind mit dabei. Wir freuen uns bei der großen Feier den Kurzfilm ZIGEUNER-BOXER zu zeigen und gemeinsam mit den Gästen MUSIK-WELTEN im Garten zu genießen.
Die Freudenberg Stiftung feiern im Juli ihr 40-jähriges Bestehen und wir sind mit dabei. Wir freuen uns bei der großen Feier den Kurzfilm ZIGEUNER-BOXER zu zeigen und gemeinsam mit den Gästen MUSIK-WELTEN im Garten zu genießen.
Die Freudenberg Stiftung feiern im Juli ihr 40-jähriges Bestehen und wir sind mit dabei. Wir freuen uns bei der großen Feier den Kurzfilm ZIGEUNER-BOXER zu zeigen und gemeinsam mit den Gästen MUSIK-WELTEN im Garten zu genießen.
Am 20. September zum Weltkindertag feiert unser neues Theaterstück "Käptn Karo und das Auge des Aliens" für Kinder ab 6 Jahren Premiere! 
Am 20. September zum Weltkindertag feiert unser neues Theaterstück "Käptn Karo und das Auge des Aliens" für Kinder ab 6 Jahren Premiere! 
Am 20. September zum Weltkindertag feiert unser neues Theaterstück "Käptn Karo und das Auge des Aliens" für Kinder ab 6 Jahren Premiere! 
Reife Körperlandschaften – Heike Penners Foto- und Videoausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Altern im individuellen und gesellschaftlichen Kontext
Reife Körperlandschaften – Heike Penners Foto- und Videoausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Altern im individuellen und gesellschaftlichen Kontext
Reife Körperlandschaften – Heike Penners Foto- und Videoausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Altern im individuellen und gesellschaftlichen Kontext

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff „abmelden“.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.