ARCHIV

Veranstaltungen

Stell dir vor, du unterhältst dich und dein Gegenüber hört dir aufmerksam, wertfrei und wertschätzend zu. Klingt gut? Aber wie geht das eigentlich? Kann man das lernen? Und was bedeutet das überhaupt? Ein Workshop der "Initiative Wertschätzung (er)leben" in Kooperation mit dem CACM
Stell dir vor, du unterhältst dich und dein Gegenüber hört dir aufmerksam, wertfrei und wertschätzend zu. Klingt gut? Aber wie geht das eigentlich? Kann man das lernen? Und was bedeutet das überhaupt? Ein Workshop der "Initiative Wertschätzung (er)leben" in Kooperation mit dem CACM
Stell dir vor, du unterhältst dich und dein Gegenüber hört dir aufmerksam, wertfrei und wertschätzend zu. Klingt gut? Aber wie geht das eigentlich? Kann man das lernen? Und was bedeutet das überhaupt? Ein Workshop der "Initiative Wertschätzung (er)leben" in Kooperation mit dem CACM
Am Weltkindertag feiert unser neues Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren Premiere. "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Premiere am 20. September um 10.30 Uhr auf dem Neumarkt-Spielplatz. Alle sind willkommen zuzuschauen. Eintritt frei!
Am Weltkindertag feiert unser neues Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren Premiere. "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Premiere am 20. September um 10.30 Uhr auf dem Neumarkt-Spielplatz. Alle sind willkommen zuzuschauen. Eintritt frei!
Am Weltkindertag feiert unser neues Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren Premiere. "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Premiere am 20. September um 10.30 Uhr auf dem Neumarkt-Spielplatz. Alle sind willkommen zuzuschauen. Eintritt frei!
Wer verstehen möchte, wieso eine neue intellektuelle Klasse zugunsten des Aktivismus ihre hehrste Aufgabe verraten hat: kritisches, geschichts- und faktenbasiertes Denken – findet im Buch von Ingo Elbe wohlmöglich erhellende Erkenntnisse.
Wer verstehen möchte, wieso eine neue intellektuelle Klasse zugunsten des Aktivismus ihre hehrste Aufgabe verraten hat: kritisches, geschichts- und faktenbasiertes Denken – findet im Buch von Ingo Elbe wohlmöglich erhellende Erkenntnisse.
Wer verstehen möchte, wieso eine neue intellektuelle Klasse zugunsten des Aktivismus ihre hehrste Aufgabe verraten hat: kritisches, geschichts- und faktenbasiertes Denken – findet im Buch von Ingo Elbe wohlmöglich erhellende Erkenntnisse.
Die Freudenberg Stiftung feiert im Juli ihr 40-jähriges Bestehen und wir sind mit dabei. Wir freuen uns bei der großen Feier den Kurzfilm ZIGEUNER-BOXER zu zeigen und gemeinsam mit den geladenen Gästen MUSIK-WELTEN im Garten zu genießen.
Die Freudenberg Stiftung feiert im Juli ihr 40-jähriges Bestehen und wir sind mit dabei. Wir freuen uns bei der großen Feier den Kurzfilm ZIGEUNER-BOXER zu zeigen und gemeinsam mit den geladenen Gästen MUSIK-WELTEN im Garten zu genießen.
Die Freudenberg Stiftung feiert im Juli ihr 40-jähriges Bestehen und wir sind mit dabei. Wir freuen uns bei der großen Feier den Kurzfilm ZIGEUNER-BOXER zu zeigen und gemeinsam mit den geladenen Gästen MUSIK-WELTEN im Garten zu genießen.

Neuigkeiten

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff „abmelden“.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.