ARCHIV

Veranstaltungen

Auch 2025 wird Schauspieler Mathias Wendel in Kitas der Neckarstadt-West unterwegs sein und mit dem japanischen Bilderbuch-Theater Kamishibai die Geschichte „Die Schnetts und die Schmoos“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson lesen. Bei Interesse schreiben Sie uns gern!
Auch 2025 wird Schauspieler Mathias Wendel in Kitas der Neckarstadt-West unterwegs sein und mit dem japanischen Bilderbuch-Theater Kamishibai die Geschichte „Die Schnetts und die Schmoos“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson lesen. Bei Interesse schreiben Sie uns gern!
Auch 2025 wird Schauspieler Mathias Wendel in Kitas der Neckarstadt-West unterwegs sein und mit dem japanischen Bilderbuch-Theater Kamishibai die Geschichte „Die Schnetts und die Schmoos“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson lesen. Bei Interesse schreiben Sie uns gern!
Eine internationale Künstler*innengruppe hat in einer ästhetischen Forschung Phäno­mene der Wasserkrise in Europa untersucht. Mit Videos, Live Perfomances, Visual Arts und Musik werden zur Eröffnung die Ergeb­nisse vorgestellt.
Eine internationale Künstler*innengruppe hat in einer ästhetischen Forschung Phäno­mene der Wasserkrise in Europa untersucht. Mit Videos, Live Perfomances, Visual Arts und Musik werden zur Eröffnung die Ergeb­nisse vorgestellt.
Eine internationale Künstler*innengruppe hat in einer ästhetischen Forschung Phäno­mene der Wasserkrise in Europa untersucht. Mit Videos, Live Perfomances, Visual Arts und Musik werden zur Eröffnung die Ergeb­nisse vorgestellt.
Ein Workshop mit Ramona vom CREATE & CRY CLUB, Dauer 2,5 Std. Du hast Lust auf einen kreativen Kunstworkshop, bei dem du deine Gefühle erkunden und andere Menschen kennenlernen kannst?
Ein Workshop mit Ramona vom CREATE & CRY CLUB, Dauer 2,5 Std. Du hast Lust auf einen kreativen Kunstworkshop, bei dem du deine Gefühle erkunden und andere Menschen kennenlernen kannst?
Ein Workshop mit Ramona vom CREATE & CRY CLUB, Dauer 2,5 Std. Du hast Lust auf einen kreativen Kunstworkshop, bei dem du deine Gefühle erkunden und andere Menschen kennenlernen kannst?
Exklusiv für Erstklässler der Neckarschule: "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Vorstellungen im Mai 2025.
Exklusiv für Erstklässler der Neckarschule: "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Vorstellungen im Mai 2025.
Exklusiv für Erstklässler der Neckarschule: "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Vorstellungen im Mai 2025.

Neuigkeiten

Für Schüler*innen ab 8. Klasse: Zigeuner-Boxer – Ein Stück über Freundschaft und Schuld. Nach einer wahren Geschichte des sinto-deutschen Boxers und Weltmeisters Johann "Ruki" Trollmann ist vom 2.-13. Dezember auf Tour und führt uns an zehn Schulen in Mannheim und Schwetzingen.
Für Schüler*innen ab 8. Klasse: Zigeuner-Boxer – Ein Stück über Freundschaft und Schuld. Nach einer wahren Geschichte des sinto-deutschen Boxers und Weltmeisters Johann "Ruki" Trollmann ist vom 2.-13. Dezember auf Tour und führt uns an zehn Schulen in Mannheim und Schwetzingen.
Für Schüler*innen ab 8. Klasse: Zigeuner-Boxer – Ein Stück über Freundschaft und Schuld. Nach einer wahren Geschichte des sinto-deutschen Boxers und Weltmeisters Johann "Ruki" Trollmann ist vom 2.-13. Dezember auf Tour und führt uns an zehn Schulen in Mannheim und Schwetzingen.

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff „abmelden“.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.