Was immer die Macht gefährdete, es verbot sich gehört zu werden und gehörte also verboten.
Nun ist die Macht dem Volke wohl, macht da Verbot wohl einen Sinn, zu Volkes Wohl?
Hm hm. Empörung, Anrüchigkeit, Grobheit, Zorn und Wut, ist nicht nur in Politik und Gesellschaft Thema, auch in der Poesie spielten und spielen diese starken Gefühle und daraus folgende Grenzüberschreitungen immer eine Rolle.
Eine vollkommen subjektive Auswahl anrüchiger, zorniger und spöttischer Poesie präsentiert Mathias Wendel und wirft mit Texten aus zwei Jahrhunderten ein lyrisches Licht auf das Jahresthema des Community Art Center „Meinungsfreiheit“ – Achtung: Verdunklungsgefahr!
Beginn 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Eintritt Frei
Auf metropolpoesie.de finden Sie alle Veranstaltungen des UNESCO Welttag der Poesie 2025 in der Region Rhein-Neckar.