Trailer „KISMET“ von MERVE USLU-ERSOY (2020, Mannheim/Antakya)
zuhören _ sich austauschen _ voneinander lernen
Die Reihe „Erzählcafé“ bringt einmal im Monat Menschen aus verschiedensten Lebenslagen zusammen, die ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen miteinander teilen möchten. Die ausgewählten Themen spiegeln die vielfältigen Themen der Menschen, die in Mannheim leben, wider. Auch Sie sind eingeladen ein Thema, das Sie betrifft oder interessiert vorzuschlagen.
Zum Erzählcafé „Kofferkinder“ zeigen wir um 19.00 Uhr den Film „KISMET“ von Merve Uslu-Ersoy. Die junge Studentin und Gastarbeiter-Enkelin erzählt in ihrem 27-minütigen Film die Geschichte ihrer Großväter, die in den 1960er Jahren nach Mannheim kamen. Der Film, der sie und ihre Großväter zurück in ihren Heimatort Antakya (Südtürkei) begleitet erzählt die persönlichen Schicksale ihrer Familie, die so viele Gastarbeiter-Familien teilen. Im Anschluss möchten wir mit Merve Uslu-Ersoy und weiteren Gästen darüber sprechen, was es für die familiären und freundschaftlichen Beziehungen bedeutet die Heimat zu verlassen. Wie geht man um mit der Entfremdung, die auf beiden Seiten passiert – bei denen, die gehen und bei denen, die bleiben.
.
Wir freuen uns Sie am 13. Juli 2023 um 19 Uhr zum Film „KISMET“ (27min, Antakya/Mannheim, 2020) und Erzählcafé begrüßen zu dürfen.
Unsere Gäste sind u.a.:
- Merve Uslu-Ersoy
- Ritupana Bhattacharya
- Serap von Ostrowski
Moderation: Angelika Staudt
Alle sind eingeladen zu kommen, zu sprechen oder auch nur zuzuhören. Eintritt frei!
Die nächsten Erzählcafés finden jeweils um 19:00 Uhr statt:
20. September 2023, 18. Oktober 2023, 20. November 2023 zum Thema Transsexualität, 20. Dezember 2023
Veranstaltungsort
COMMUNITYartCENTERmannheim
Laurentiusstraße 16 / Ecke Mittelstraße
68167 Mannheim
Neckarstadt-West
Impression vom letzten Erzählcafé 2022 zum Thema „Sichtbar werden – Migrant*innen erzählen ihre Geschichten“: