ARCHIV

Veranstaltungen

Exklusiv für Drittklässler der Neckarschule: "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Vorstellungen im November & Dezember 2024 im CaCm.
Exklusiv für Drittklässler der Neckarschule: "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Vorstellungen im November & Dezember 2024 im CaCm.
Exklusiv für Drittklässler der Neckarschule: "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Vorstellungen im November & Dezember 2024 im CaCm.
SCHLINGENSIEF ist ein Film über den 2010 mit 49 Jahren gestorbenen Film- und Theaterregisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief. Er hat über drei Dekaden ein künstlerisches Werk geschaffen, das in seiner Wirkung unvergleichbar ist.
SCHLINGENSIEF ist ein Film über den 2010 mit 49 Jahren gestorbenen Film- und Theaterregisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief. Er hat über drei Dekaden ein künstlerisches Werk geschaffen, das in seiner Wirkung unvergleichbar ist.
SCHLINGENSIEF ist ein Film über den 2010 mit 49 Jahren gestorbenen Film- und Theaterregisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief. Er hat über drei Dekaden ein künstlerisches Werk geschaffen, das in seiner Wirkung unvergleichbar ist.
Im Transformationsworkshop "Der Kultur auf der Spur " am Samstag ab 11 Uhr ist die Fragestellung – Wie können Musik und Poesie die Demokratie stärken? im Vordergrund. Friederike Düser findet Wort- und Tonantworten.
Im Transformationsworkshop "Der Kultur auf der Spur " am Samstag ab 11 Uhr ist die Fragestellung – Wie können Musik und Poesie die Demokratie stärken? im Vordergrund. Friederike Düser findet Wort- und Tonantworten.
Im Transformationsworkshop "Der Kultur auf der Spur " am Samstag ab 11 Uhr ist die Fragestellung – Wie können Musik und Poesie die Demokratie stärken? im Vordergrund. Friederike Düser findet Wort- und Tonantworten.
Der Internationale Jugendverein Mannheim lädt zur Kleidertauschparty ein. Wann: 14. November 2024 um 18 Uhr in unseren Räumlichkeiten. Für Getränke & Snacks ist gesorgt.
Der Internationale Jugendverein Mannheim lädt zur Kleidertauschparty ein. Wann: 14. November 2024 um 18 Uhr in unseren Räumlichkeiten. Für Getränke & Snacks ist gesorgt.
Der Internationale Jugendverein Mannheim lädt zur Kleidertauschparty ein. Wann: 14. November 2024 um 18 Uhr in unseren Räumlichkeiten. Für Getränke & Snacks ist gesorgt.
Zur Lichtmeile findet am Sonntag um 18 Uhr & um 19.30 Uhr die Lesung “Außenseiter” von Friederike Babette Düser statt. Eine Lesung mit Loopstation und Klavier.
Zur Lichtmeile findet am Sonntag um 18 Uhr & um 19.30 Uhr die Lesung “Außenseiter” von Friederike Babette Düser statt. Eine Lesung mit Loopstation und Klavier.
Zur Lichtmeile findet am Sonntag um 18 Uhr & um 19.30 Uhr die Lesung “Außenseiter” von Friederike Babette Düser statt. Eine Lesung mit Loopstation und Klavier.
An der Lichtmeile wird unser neues Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren aufgeführt. "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Alle sind willkommen zuzuschauen. Eintritt frei! Eine Kooperation mit Neckarstadt Kids e.V.
An der Lichtmeile wird unser neues Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren aufgeführt. "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Alle sind willkommen zuzuschauen. Eintritt frei! Eine Kooperation mit Neckarstadt Kids e.V.
An der Lichtmeile wird unser neues Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren aufgeführt. "Käptn Karo und das Auge des Aliens" ist ein Piratenstück nach Erzählungen von Kindern. Alle sind willkommen zuzuschauen. Eintritt frei! Eine Kooperation mit Neckarstadt Kids e.V.

Neuigkeiten

Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff „abmelden“.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.