Call for Entries: Fenster Film Festival – »Schere im Kopf«

»Es gibt viele Formen der Zensur, die gefährlichste ist die im eigenen Kopf.« – Heinrich Böll

Wir wollen deinen Film über die »Schere im Kopf«.

Das Fenster Film Fest ist ein Kurzfilmfestival des COMMUNITYartCENTERmannheim über Selbstzensur, innere Grenzen und den Mut zur freien Meinungsäußerung.

Meinungsfreiheit ist das Fundament jeder Demokratie. Doch oft beginnt Zensur nicht von außen, sondern in unseren eigenen Köpfen – als »Schere im Kopf«. Die Angst vor negativen Konsequenzen, gesellschaftlicher Ächtung oder inneren Zweifeln hält uns davon ab, frei zu sprechen, zu handeln oder zu erschaffen. Sie beeinflusst unsere Kreativität, unsere Gedanken und damit auch unsere Kunst.

Das »Fenster Film Festival« lädt dazu ein, sich genau mit dieser inneren Zensur auseinanderzusetzen. Wir suchen Filme, die sich mit der »Schere im Kopf« beschäftigen – sei es auf politischer, gesellschaftlicher oder persönlicher Ebene. Welche Worte bleiben unausgesprochen? Welche Filme ungedreht? Was verhindert unser innerer Zensor? Und wo endet unsere Freiheit – und warum?

Wir haben hierfür zwei Wettbewerbe: Fenster & Drinnen.

Fenster, für Filme die in unseren Schaufenstern gezeigt werden, also im öffentlichen Raum. Diese Filme werden in einem quadratischen Format präsentiert (siehe Bild unserer Fensterfront) und benötigen zwingend deutsche oder englische Untertitel.

Drinnen
, für Filme die in unseren Räumlichkeiten gezeigt werden. Hier gibt es keine Beschränkung des Formats. Sollten Filme in nicht deutscher Sprache eingereicht werden, brauchen sie zwingend deutsche oder englische Untertitel.

Die Genauen Vorgaben für die Einreichung findest du unter »Regeln & Bedingungen« oder unter FilmFreeway

Für beide Wettbewerbe wählt eine Jury die herausragendsten Filme aus und vergibt je Wettbewerb drei Preise:
1. Platz = 2000€, 2. Platz 1000€ und 3. Platz 500€

Lass uns gemeinsam die „Schere im Kopf“ hinterfragen!  

Einreichfrist: 30. September 2025 (Deinen Film kannst du über die Plattform FilmFreeway einreichen. )
Festivaltermin: 28. + 29. November 2025

Regeln & Bedingungen

Jeder eingereichte Film muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

a. LAUFZEIT: maximal 15 Minuten [ohne Abspann]

b. PRODUKTION: Das  Produktionsdatum darf nicht vor dem 1. Januar 2023 liegen. Alle Filme, die ab dem 1. Januar 2023 fertiggestellt  wurden, können eingereicht werden.

c. EINREICHGEBÜHR: Das Festival erhebt keine Gebühr für Einreichungen. Einreichungen über FilmFreeway sind hiervon ausgenommen. Eine über diese Plattformen gezahlte Gebühr wird unter keinen Umständen zurückerstattet.

d. SPRACHE/UNTERTITEL: Alle Filme werden in ihrer Originalsprache gezeigt. Wenn die Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist, müssen alle Festivaltitel mit englischen oder deutschen Untertiteln versehen sein. Filme, die für die Kategorie „Fenster“ eingereicht werden, müssen in Deutsch oder Englisch untertitelt sein, unabhängig davon, ob die Originalsprache Deutsch oder Englisch ist.

e. VORFÜHRKOPIE: HD-File [H.264/265, ProRes422, max. 80Mbit/s]. Andere Formate der Vorführkopie sind nur nach Rücksprache mit dem Fenster Film Fest Team möglich. 

f. Jeder Film darf nur in einer der KATEGORIEN eingereicht werden. Die zuständige Jury behält sich das Recht vor, die Kategorie bei Bedarf anzupassen.

g. Das Festival behält sich das Recht vor, das eingereichte FOTO- und PRESSEMATERIAL für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Darüber hinaus kann das Fenster Filmfest aus den eingereichten Beiträgen Standbilder für die Verwendung in Print- und Onlinemedien sowie Filmsequenzen für eine mögliche Verwendung im Festivaltrailer erstellen. Falls nur das bereits eingereichte Foto- und Pressematerial verwendet werden darf, muss dies im Vorfeld vermerkt werden.

KONTAKT

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff „abmelden“.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.