Gib hier deine Überschrift ein

2021

In Kooperation mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. Finissage der Ausstellung am 7. September 2023 um 19 Uhr.
In Kooperation mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. Finissage der Ausstellung am 7. September 2023 um 19 Uhr.
Am 13.7. zeigen wir den Film "Kismet" von Merve Uslu-Ersoy. Im Anschluss hören wir im Erzählcafé Lebensgeschichten zu den Themen "Kofferkinder", Entfremdung und Geschichten ehemaliger Gastarbeiter*innen in Mannheim.
Am 13.7. zeigen wir den Film "Kismet" von Merve Uslu-Ersoy. Im Anschluss hören wir im Erzählcafé Lebensgeschichten zu den Themen "Kofferkinder", Entfremdung und Geschichten ehemaliger Gastarbeiter*innen in Mannheim.
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Am Samstag 8.7. findet wieder unser jährliches musikalisches Picknick auf dem Neumarkt statt. Pop trifft auf Rap, ein Chor trifft auf die Mädchenband der Marie-Curie-Schule und auch orientalische Klänge werden nicht fehlen. Wir feiern die musikalische Vielfalt unseres Stadtteils!
Am Samstag 8.7. findet wieder unser jährliches musikalisches Picknick auf dem Neumarkt statt. Pop trifft auf Rap, ein Chor trifft auf die Mädchenband der Marie-Curie-Schule und auch orientalische Klänge werden nicht fehlen. Wir feiern die musikalische Vielfalt unseres Stadtteils!
In Kooperation mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. Die Ausstellung wurde verlängert bis 7. September. Ab dem 20. Juli 2023 gibt es nur noch Öffnungszeiten auf Anfrage (auch am Abend & Wochenende). Finissage am 7. September 2023 um 19 Uhr.
In Kooperation mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. Die Ausstellung wurde verlängert bis 7. September. Ab dem 20. Juli 2023 gibt es nur noch Öffnungszeiten auf Anfrage (auch am Abend & Wochenende). Finissage am 7. September 2023 um 19 Uhr.
Klimaheldinnen und Klimahelden aus der Region zeigen kreative Wege, um die Klimakrise zu stoppen – mit Mut, Sachverstand und zukunftsträchtigen Ideen.
Klimaheldinnen und Klimahelden aus der Region zeigen kreative Wege, um die Klimakrise zu stoppen – mit Mut, Sachverstand und zukunftsträchtigen Ideen.
Einmal im Monat lädt Angelika Staudt zu wechselnden Themen ins Erzählcafé ein. Am 15.6. begleitend zur Ausstellung "Klimaheld*innen". Weitere Infos folgen in Kürze.
Einmal im Monat lädt Angelika Staudt zu wechselnden Themen ins Erzählcafé ein. Am 15.6. begleitend zur Ausstellung "Klimaheld*innen". Weitere Infos folgen in Kürze.
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ende der Ausstellung und Auktion mit NEON LIES (Wave/Synth/Post-Punk) aus Zagreb
Ende der Ausstellung und Auktion mit NEON LIES (Wave/Synth/Post-Punk) aus Zagreb
Einmal im Monat lädt Angelika Staudt zu wechselnden Themen ins Erzählcafé ein. Unsere Gäste am 16. Mai sind u.a.: Klaus Schirdewahn, Mike Ludwig, Nicholas Atnawi, Sören Landmann (LSBTI-Beauftragter der Stadt Mannheim)
Einmal im Monat lädt Angelika Staudt zu wechselnden Themen ins Erzählcafé ein. Unsere Gäste am 16. Mai sind u.a.: Klaus Schirdewahn, Mike Ludwig, Nicholas Atnawi, Sören Landmann (LSBTI-Beauftragter der Stadt Mannheim)
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Kinderkunsttag 2023 - Wir sind wieder dabei. Mit Alba Talamo (Theaterpädagogin) bieten wir zwei Workshops für Kita-Kinder ab 3 Jahren an. Die Anmeldung erfolgt über die Kindertagesstätten. Weitere Infos hier!
Kinderkunsttag 2023 - Wir sind wieder dabei. Mit Alba Talamo (Theaterpädagogin) bieten wir zwei Workshops für Kita-Kinder ab 3 Jahren an. Die Anmeldung erfolgt über die Kindertagesstätten. Weitere Infos hier!
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Ab jetzt auf Tour durch Kitas in der Neckarstadt-West: Frau Schnick und Herr Schnack mit Poesie und Gesang für Kinder
Filmabend mit Diskussion über die Chancen und Möglichkeiten mit Philosophie Kindern die Vorteile des Zuhörens, der Toleranz und des kritischen Denkens näher zu bringen.
Filmabend mit Diskussion über die Chancen und Möglichkeiten mit Philosophie Kindern die Vorteile des Zuhörens, der Toleranz und des kritischen Denkens näher zu bringen.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region, am 24.4. zum vorerst letzten Mal im Feudenheim Gymnasium.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region, am 24.4. zum vorerst letzten Mal im Feudenheim Gymnasium.
Eröffnung der Ausstellung und Auktion mit SORI (Alternative Hip-Hop) und DETHER (House)
Eröffnung der Ausstellung und Auktion mit SORI (Alternative Hip-Hop) und DETHER (House)
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region.
Die Neckarstädter Künstlerin Friederike Babette Dürer kombiniert als Kiri Just Loops eigene Gedichte mit A-capella-Gesang an der Loopstation. Berührend bis verstörend, sanft bis heftig, aber stets authentisch.
Die Neckarstädter Künstlerin Friederike Babette Dürer kombiniert als Kiri Just Loops eigene Gedichte mit A-capella-Gesang an der Loopstation. Berührend bis verstörend, sanft bis heftig, aber stets authentisch.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region.
Ein Theaterstück über Obdachlosigkeit für Schüler*innen ab 14 Jahre. Seit Januar 2023 auf Tour durch Schulen in Mannheim und der Region.
Die Exiliranerin Monireh Kazemi zeigt in ihrem Vortrag aktuelle Entwicklungen der Proteste im Iran, aber auch ihre historischen Wurzeln auf und fragt nach deren Revolutionspotenzial.
Die Exiliranerin Monireh Kazemi zeigt in ihrem Vortrag aktuelle Entwicklungen der Proteste im Iran, aber auch ihre historischen Wurzeln auf und fragt nach deren Revolutionspotenzial.
Finissage der Ausstellung "Feindliche Architektur" von HANNAH WAGNER am 11.3. ab 19 Uhr mit Musik von Bog Bodies (Noise, Mannheim) ab 20 Uhr.
Finissage der Ausstellung "Feindliche Architektur" von HANNAH WAGNER am 11.3. ab 19 Uhr mit Musik von Bog Bodies (Noise, Mannheim) ab 20 Uhr.

Gib hier deine Überschrift ein

Immer auf dem laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!

Was steht in unserem Newsletter?

Wir informieren überwiegend über unsere aktuellsten Veranstaltungen.

Der verwendete Newsletterdienst

Derzeit verwalten wir unseren Newsletter selbst direkt auf unserem Server mit Hilfe der Software Microsoft Outlook. 

Kontrolle: Double-Opt-In und Opt-Out

Damit wir sicher sind, dass Sie auch wirklich unseren Newsletter zugesandt bekommen möchten. Erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine sogenannte Double-Opt-In E-Mail an Ihre E-Mailadresse. Erst wenn Sie in dieser E-Mail auf den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie unseren Newsletter zugesandt. Wenn Sie keinen Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, dann schreiben Sie formlos an info@communityartcenter-mannheim.de mit dem Betreff “abmelden”.

Datenschutzhinweise

Ausführliche Informationen zu dem Versandverfahren und der Statistik unseres Newsletters, sowie Deinen Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.